Samstag, den 16. Januar 2021 - Informationen aus der frühen Vergangenheit
|
Überall in Deutschland Sie könne mich als Zauberer oder als Chansonnier auch hier finden
<p><a target="_blank" href="http://www.partymat.de/Pierre-Chuchana-Bremen"><img border="0" alt="Künstleragentur" src="http://www.partymat.de/Pierre-Chuchana-Bremen.png" /></a></p> ../redaction/de/infos/201104260000534.dat
|
"Halten wir uns war… -Lichtspuren"
am 29.02.08(Premiere) und am 1.03.08 in Pforzheim Kulturhaus Osterfeld
"Halten wir uns war… -Lichtspuren" Die freie Theatergruppe Beauart entwickelt auf der Grundlage von Arthur Rimbauds "eine Zeit in der Hölle/ Lichtspuren" Gedichten und Autobiographischem. Ein ausgesprochen spannendes Theatererlebnis! 13€
|
10 März 2006 - Pierre Chuchana beendet die letzte Aufnahmen seiner neuen CD in das Studio DubCity Bremen
|
18.03.2006 Konzert Homage à René Iskin Während dieses Konzert werde ich Saturne*, les amoureux des bancs publics*, les Lilas* von Georges Brassens und 3 lieder Brel
|
19. März 2006 Eigene Chansons in Basdorf um 15:00 Pierre Chuchana Eigene Programm
|
29. April 2006 in Hamburg Bucerius Museum Im Rahmen der Museumsnacht organisiert das Bucerius Kunst Forum - Rathausmarkt 2, 20095 Hamburg, 3 Konzerte unter dem Titel "Chansons von 1850 bis heute" und hat mich dafür engagiert. Also bis dann in Hamburg!
|
Am 3. Mai 2006: Städtewette im Weserpark, BremenBremen, die Wette gilt! Bürgermeister Jens Böhrnsen hat eingeschlagen: Er wettet, dass in Bremen bis zum 11. Mai 2006 jeder Dritte einen Euro für Kinder in Äthiopien gespendet haben wird. Wenn insgesamt 183.333 Euro zusammen kommen, hat Bremen die Wette gewonnen. Dafür werde ich am 3. Mai 2006 von 14:00 - 16:00 Uhr im Weserpark singen. Der Link zur Stadtwette http://www.stadtwette-bremen.de
|
am 9.07.06: Slow Food und Chansons in BREMEN, WALLANLAGE An das Pferdestandbild in der Wallanlage lädt Slow Food ein. Die Veranstaltung ist offen und bietet eine Gelegenheit eine andere Esskultur kennen zu lernen( oder einfach zu genießen). Jeder kann etwas mit bringen. Kein Festpreis, weder für das Essen noch für die Getränken werden verlangt: Spenden sind natürlich willkommen. Und ich bin dabei mit Klaus Fischer. Wir spielen ab 15.00 bis ?
|
 Zeitungsartikel nach dem Konzert am 9.06.06 "Das Programm entsprach inhaltlich fast vollständig der neuen und zugleich ersten CD des französischen Chansonniers Pierre Chuchana, dazu später mehr.
Was sich aber tatsächlich im wohlklingend-holzgetäfelten Nobelambiente des Landhotels Rogge ereignete, war ein Akt zweimal 45-minütiger Verzauberung: Zwei Männer betreten die Bühne, einer eher klein und mit Gitarre, der andere mittelgroß und mit drei Blasinstrumenten, Flöte, Altsaxophon und Klarinette. Der mit der Gitarre beginnt zu erzählen und nimmt gleich mit den ersten Worten seiner Geschichte die Zuhörer mit in Räume der Erinnerungen ...
“Souvenirs" heißt das Programm, Erinnerungen. Musikalische Erzählungen aus dem Leben, Geschichten, die jeder irgendwie erlebt zu haben glaubt und die hier einen verführerischen Zauber erhielten. Die Stimme Chuchanas auf dem Hintergrund seines manchmal flirrenden, manchmal sonor-dunklen Gitarrenklangs, dazu der melodische Kommentar der von Fischer abwechselnd und immer wieder überraschend eingesetzten Blasinstrumente beschworen zusammen eine intensive Atmosphäre der verschiedensten Farbnuancen, ein paradox-gleichzeitiges Entstehen von erzählerischer Intimität und Öffnung phantastischer, großer Klangräume.
Die Spannweite der - auf der unauffälligen Basis einer hochintensiven gemeinsamen Bühnenpräsenz - vorgetragenen Lieder reichte von tiefer, expressiver Traurigkeit (im Solo “Pour Lilo") über magische Gitarrenklangflächen (“Flamme") und liebevoll-sensitiv gezeichnete Liebesgeschichten (“Un mot de trop" mit einem innigen Duett von Stimme und dunkelfarbiger Klarinette) bis hin zum fröhlich-hemmungslosen sängerischem Gegröhle und saxophonistisch-augenzwinkernden Freejazz-Ausbrüchen in der Zugabe (“Une petite chanson d\'amour" mit seinem absurden Wortwitz, entzündet am Gleichklang der Worte “kilomêtres" und “peut-être").
Der Effekt: Ein melancholisch angehauchter Zauber großer Fröhlichkeit, der sich über das Publikum legte, die Pausengespräche bestimmte und noch lange nach dem Konzert vorhielt.
Die vorgestellte CD - die von der Schreiberin erworben wurde und die Lieder in klanglich noch weitergefassten Zusammenhängen präsentiert, mit dem zusätzlichen Konzertgitarristen und Mandolinenspieler Ulrich Busch und stellenweise orchestralen Holzbläserarrangements von Klaus Fischer - kann bei Bedarf direkt im Internet (www.pierrechuchana.com) bestellt werden."
|
200 Jahre nach Napoleon, Pierre Chuchana in Hassenhausen Im Festzelt – Pierre Chuchana - Sänger französischer Chansons „Mit seiner handgemachten Musik sorgte er für lockere Atmosphäre und französischen Flair. Für unsere Deutsch-Französische Woche hat er in sein schon sehr breites Repertoire Brel, Brassens, Bécaud, Aznavour sowie eigene Kompositionen, auch Chansons aus der Napoléon Zeit, aufgenommen."
|
Am 1.09.06 in Greifswald/ Geschlossene Geselschaft 4. Greifswalder Sommersymposium ALPHA 2006
|
Am 13.09.06 Brassens-Festival Eröffnung in BasdorfEröffnungsveranstaltung Unter der Schirmherrschaft von / président d\'honneur du festival "Gibraltar" Pierre Onténiente Freund und Sekretär von Brassens Ein Festival mit fast 20 Konzerten. In Berlin und in Basdorf werden Chansons von Brassens (natürlich) gesungen, aber auch von Guy Béart, Charles Aznavour, Jacques Brel, Charles Trenet und von mir Information: Brassens in Basdorf e.V. Marion Schuster Basdorf Postfach 1107 16349 Wandlitz http://brassens.basdorf.ratau.demarigeor@t-online.de
|
Am 14.09.06 Generation Brassens in Berlin-Pankau Carl-von-Ossietzky- Gymnasium Berlin-Pankow Görschstraße S-Bhf Wollankstraße (5 Min) 19.00 Uhr Karte 10 € Chansons von Georges Brassens, Jacques Brel, Jean Ferrat, Leo Ferré u.a. Mit Chor der Elizabeth-Shaw-Schule-Berlin Jean-Marc DUCHEMIN Alain HIVERT KARIN, JULIE und DAVID Patrick LarGOUNez Alain LAURENT Jérôme ARMANDIE LUIGI présentateurs:Pierre CHUCHANA und Alain JADOT
|
Am 15.09.06 in Berlin Heiligensee Villa Felice Berlin-Heiligensee Schulzendorfer Str.3 Am S-Bhf Schulzendorf 20.00 Uhr Karte 10 € Tour d\'horizon de la chanson - eine Reise durch die Welt des Chansons - Pierre CHUCHANA Tord HENRIKSSON Jean-Marc DUCHEMIN Patrick LarGOUNez Alain LAURENT LUIGI présentateur: Pierre CHUCHANA
|
Am 16.09.06 in Basdorf Hotel Barnimer Hof 11.00 Uhr présentateur: Pierre CHUCHANA mit Alain HIVERT, Michel BERTET, Alain ROSSI, Tord HENRIKSSON, u.a.
|
Am 17.09.06 in Basdorf Hotel Barnimer Hof Bankettsaal Basdorf Am Markt 15.00 Uhr Karte 10 € Konzert Chansons autour de la méditeranée Chansons von Georges Moustaki u.a. ... Michel BERTET, Pierre CHUCHANA, Alain HIVERT, Ralf TAUCHMANN présentateur: Pierre CHUCHANA
|
Am 24.09.06 In Berlin...gnadenlos handgestrickt! ...gnadenlos handgestrickt! Pierre Chuchana (F) – voc, git – französischer Chanson Michael Friedman (Ca) - voc, git – Singer/Songwriter
Singer/Songwriter im Restaurant Fährhaus 24.9.2006 ab 15h Im Saatwinkel 15, 13599 Berlin, Tel 35 13 27 97
Direkt am Tegeler See, umsonst & draußen, werft in den Hut soviel es euch wert war.
|
Am 29.09.06 in Chemnitz Die deutsch-französische Gesellschaft Chemnitz, im Rahmen der deutsch-französische Freundschaftswoche organisiert ein Konzert. Ich werde dort eigene Lieder und einige bekannte chanson singen Auskunft und reservierung 03715604431 Herr Hähnlein oder Frau Hennig oder bei mir per Email Ich freue mich Euch dort zu sehen
|
Am 8.11.06 Ich spiele im Orient Express in Paris, um 20.30 Frei Eintritt 12, rue Thillier Paris 75012 nähe nation
|
Am 9.11.06 in Paris Duc de Trévise - Paris 44 rue de Trévise 75009 Paris um 20 heures
|
Am 10.11.06 in Paris Charming Café 148, rue du Chateau 75014 PARIS, Métro Pernety Tél : 00 33 1 42 79 01 29 oder 00 33 6 80 85 88 13,
|
Am 11.11.06in Genevilliers Konzert und Autogrammestunde in CULTURA GENNEVILLIERS Espace Commercial Chanteraines Av du Gal de Gaulle - 92320 Gennevilliers
|
am 13.02.07 in Rottweil um 14.00 Ein Konzert im Festsaal der Gymnasien in Rottweil Genaue Adresse: Leibniz Gymnasium Hauptstr. 39 78628 Rottweil Deutschland am Dienstag, den 13.02.07 in Rottweil um 14.00 Uhr
|
am 18.2.07 um 11.15 Uhr in Dötlingen Bei der Ausstellungseröffnung Vater und Sohn (Landschaftsbilder von Hans-K. Kloess und Christian Kloess) spielt Pierre Chuchana Lieder von Georges Brassens. Es findet in einem kleinen Raum statt, rein akustisch.
Termin ist Sonntag, der 18.2.07 um 11.15 Uhr in der Galerie Dötlingen, Rittrumer Kirchweg 4, 27801 Dötlingen
|
|
am 9.3.07 in BremenHÖRSTURZNACHT Bürgerhaus Weserterrassen Im Rahmen vom Hörsturz werde ich Chansons aus meinem CD und 2 von mir vertonte Gedichte Arthur Rimbaud singen. Wo? Weserterrassen http://buergerhaus-weserterrassen.bremer-buergerhaeuser.de/Wann? am Freitag, den 9. März 2007 Beginn um 19:30 Uhr Veranstalter: http://hoersturz.org/Wieder "Hörsturz" in den Weserterrassen ÖSTLICHE VORSTADT (MF). Ein eigenes Radioprogramm könnte man mit der Liste von Interpreten bestreiten: Die Initiative "Hörsturz - Solidarität mit Bremer Radiokultur" hat für ihre Veranstaltung morgen um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Weserterrassen zwölf Solisten und Gruppen angekündigt. "Morning Tide" sind dabei, "Sixpack", "Mellow Melange", "De Colores", Pierre Chuchana und Joseph Galuzny, David Jean-Baptiste, Inge Buck, die "Nikolai-Born-Singers", Birgid Hanke, Siegfried Marquardt und Martin Bührig. Der Eintritt ist frei.
|
am 27.10.07 in Sète (F) Meine Neue OneManShow: Nicht nur die Chansons aus "Les Souvenirs" und ein paar ganz neue, sondern auch jede Menge Zauberei und Humor. Für dieses inszenierte Konzert hat Alvaro Solar die Regie geführt. Le Samary in Sète
|
am 16.11.07 in Bremen, WestendEin Konzert mit Joseph am Akkordeon. Nicht nur die Chansons aus "Les Souvenirs", sondern auch ein paar ganz neue und eine Première: Ma chanson en allemand! Mein Lied auf Deutsch Wo? Kulturwerkstatt Westend Waller Heerstr. 294 28219 bremen tel. 0421/61 60 455 e-Kontakt webmaster@westend-bremen.de Wann? 16.11.07 um 20.00 Eintritt Euro 10,00 ermäßigt Euro 7,00
|
am 23.11.07 Rathaus Syke Von der Deutsch-Französichen Gesellschaft organisiert: Ein Konzert mit Joseph am Akkordeon. Nicht nur die Chansons aus "Les Souvenirs", sondern auch ein paar ganz neue und eine Première: Ma chanson en allemand! Mein Lied auf Deutsch
|
 Les souvenirs, mehr als ein KonzertAm 15.02.08, Weserterrassen, Bremen LES SOUVENIRS de Pierrot l\'enchanteur Von und mit PIERRE CHUCHANA Regie Alvaro Solar http://alvarosolar.de"Les souvenirs de Pierrot l\'enchanteur" heisst das neue Programm von Pierre Chuchana, dem seit 1988 in Bremen lebenden französichen Sänger und Zauberer. Wie der Titel bereits verrät, geht es hier um Erinnerungen, allerdings nicht in Form von Urlaubsmitbringsel. Es sind jene Erinnerungen aus der Kindheit, als einem das Leben noch einfach erschien und Oma ihre Geschichten auf dem Sofa erzählte. Aber es geht auch um das Vergessen. Und der Chansonnier Chuchana vergißt leider viel. Eigentlich immer mehr, und deshalb ist er sich nicht ganz sicher, ob er sein Konzert überhaupt zu Ende bringen kann. Abgesehen davon, geschehen während seines Auftritts Dinge, die seine Show etwas Durcheinander bringen. Einige nennen es Zauberei, andere Magie. Chuchana meint: "Alle Probleme haben eine Lösung. Und für jede Lösung gibt es ein Problem. Wenn es keine Lösung gibt, dann gibt es auch keine Probleme." Pierre Chuchana kämpft sich also durch und schafft es trotz der Schwierigkeiten seine Lieder zu singen. Er begleitet sich dabei nur mit einer Gitarre und seinem großen Talent zu improvisieren, so daß keiner merkt wie katastrophal seine Show verläuft. "Les Souvenirs" ist ein leichter und unterhalsamer, aber auch tiefsinniger Abend, an dem sich der Zuschauer zwischen großen schwarzen Löchern im Universum und der alltäglichen Lust zu Rauchen befindet. Ein Abend, an dem man nach Hause geht und sich nicht ganz sicher ist welche Souvernirs von Pierre Chuchana man am liebsten mitnehmen sollte: seine nostalgische Chansons, seine humorvollen Geschichten, oder einfach das Gefühl, daß ein Leben ohne Erinnerungen nicht besonders schön ist.
|
Les souvenirs de Pierrot l\'enchanteur Bonjour! Am 19.02.08 findet Les souvenirs de Pierrot l\'Enchanteur in Bremen, im altes Fundamt statt.
|
"Halten wir uns wach" am 29.02 und am 1.03.08 20.30 in Pforzheim, Kulturhaus Osterfeld ein Theaterstück über Rimbaud. "Halten wir uns wach" mit Lisa Kraus, Roger Koch und Pierre Chuchana
|
Concert Brassens, Brel et moi Am 3.03 spiele ich meine Chansons Progamme "Brel Brassens et moi en toute modestie" in Bremen im Restaurant Elsass, Sielwall 50
|
|
7. und nun auch den 8. April im Restaurant Elsass Pierre Chuchana singt Georges Brassens am 7. April 2008 Der Montag ist Ausgebucht darum spiele ich nun auch am Dienstag und es gibt noch ein paar Platzen Frei!
im Restaurant Elsass Bremen, Sielwall 50 Reservierung Tel. 0421/433 81 40
|
Les souvenirs de Pierrot l\'enchanteur in Martfeld am 12.04.08 spiele ich "Les souvenirs de Pierrot l\'Enchanteur" in Martfeld in der Kastanie.
|
Am 27. und 28. November 2009 in Stuhr CANDYSROOM Französische Chansons UND Zauberei auf besondere Art und Weise „Petite Marie“ – französische Leckerein für € 45,00 incl. Aperitif, Speisen und Programm In einer gepflegten Clubatmosphäre, mit netten Menschen einen unvergesslichen Abend geniessen.
|
unglaubliche Zauberei, französische Chansons und kulinarische Köstlichkeiten am 26.03.11 Französischer Gourmet-Abend mit Zauberei und Chansons in "SABO ART UND CAFÉ" Genießen Sie unglaubliche Zauberei, französische Chansons und kulinarische Köstlichkeiten! Kosten 49,50 € pro Person inkl. Rotwein und Essen (um verbindliche Voranmeldung wird gebeten) Beginn: 19:00 Uhr
WO?
SABODESIGN GmbH An Eulen 7 47906 Kempen Telefon 02152-554868 Fax 02152-554869
|